03 Das Verhalten von Rotmilanen (Teil 2)
www.wildewunder.eu (meine Seite mit den Seminarangeboten) Hier findet ihr auch weitere Infos und Fotos zum Rotmilan.
Wildlife findet gemeinsam mit meinem Freund Christian Meister und seiner Wildnisschule "Naturabenteuer Niederrhein" statt. https://naturabenteuer-niederrhein.de/weiterbildungen/faehrtenlesen/ Das Greifvogelseminar "Fliegende Jäger" bei der Natur und Wildnisschule Teutoburger Wald: https://natur-wildnisschule.de/spurenlesen-wahrnehmung/fliegende-jaeger-greifvoegel/ und das Ornithologie-Seminar beim NABU Ruhr: https://www.nabu-ruhr.de/veranstaltungen/vorank%C3%BCndigungen/
Und hier gibt es die angesprochene Studie: https://www.researchgate.net/publication/336135548EinenichtinvasiveMethodefurPopulationsstudienbeimRotmilanMilvusmilvusMolekulargenetischeIndividualerkennunganhandvonMauserfedern
Habt ihr Fragen - immer her damit! Facebook oder Instagram, per Mail oder Brieftaube!
Kommentare
Neuer Kommentar